Ankommen, durchatmen und wohlfühlen – so beginnt der Urlaub für Mensch und Hund in den Häusern am Wald im Hochsauerland!
Abseits von Lärm und Hektik genießen Sie schon in Haus und Garten die frische Berg- und Waldluft. Manche nennen es Waldbaden. Die herrliche Aussicht auf die sauerländische Berg- und Wiesenlandschaft mit dem Naturmonument Die Bruchhauser Steine sorgt für Entspannung von der ersten Minute an.
Hier im Grünen lassen Sie den Alltag hinter sich und verbringen unbeschwerte Tage mit Ihrem Hund.
„Land der tausend Berge“ wird das Sauerland nicht ohne Grund genannt. Allein 50 Gipfel erheben sich rund um Olsberg und bieten grandiose Ausblicke. Ganz in der Nähe liegt der höchste Berg Nordrhein-Westfalens: der Langenberg (843,5 m) im Nachbardorf Bruchhausen. Die Wanderung dorthin und viele andere Touren ab Haustür habe ich im liebevoll zusammen gestellten Hausordner für Sie beschrieben.
Sie brauchen keine Karten zu studieren und können sofort loslaufen. Direkt vor der Tür beginnt die freie Natur.
Das Wanderwegenetz ist sehr gut ausgeschildert. Wer mag, kann sich vom Handy navigieren lassen. In einer kostenlosen App habe ich viele
Wanderungen ab Haustür für Sie eingegeben.
Besonders Hunde freuen sich über die kleinen Bergbäche entlang der Wege – ideale Plätze zum Erfrischen und Spielen. Und unterwegs laden urige Hütten zur Rast ein.
Wenn Sie Lust auf etwas Abwechslung haben, erreichen Sie in kurzer Zeit die lebendigen Nachbarstädte Willingen (11 km) und Winterberg (20 km) – mit vielfältigen Freizeitangeboten und kulinarischen Erlebnissen. Mutige wagen sich auf den spektakulären Skywalk Willingen – für Hunde ist er zwar tabu, aber schon der Anblick von unten beeindruckt.
Ein erstklassiges Frühstücksbuffet erreichen Sie fußläufig hier im beschaulichen Fachwerk-Dörfchen und am Wochenende hängt auf Wunsch eine Tüte mit frisch duftenden Brötchen an Ihrer Haustür.
Wie wäre es mit Grillen im eigenen eingezäunten Garten? Die Abendsonne lacht Ihnen hier am Berg noch lange entgegen, während das Tal schon im Schatten schläft. Die gemütlichen Stunden am Feuer des Kaminofens werden Ihnen noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und stelle
Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot zusammen.
Herzlichst Jutta Maas




Hinweis: Der Eisenbahntunnel zwischen Elleringhausen und Brilon Wald wird erneuert.
Durch den Elleringhauser Tunnel führt die Obere Ruhrtalbahn, die zwischen Aachen und Kassel verläuft. Die circa 151 Kilometer lange, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke erstreckt sich von Hagen durch das Hochsauerland nach Warburg. Sie verbindet den ländlichen Raum im Hochsauerlandkreis mit dem Ruhrgebiet und weist mehrere Tunnelbauwerke auf, die bereits im 19. Jahrhundert gebaut wurden.
Der Elleringhauser Tunnel hat das Ende seiner technischen Nutzungsdauer erreicht und wird daher erneuert.
Die Erneuerung des Elleringhauser Tunnel soll überwiegend mit Hilfe der „Tunnel-im-Tunnel-Methode“ (TiT-Methode) durchgeführt werden. Das bedeutet, dass für die Bauarbeiten ein Gleis in die Tunnelmitte verlegt wird, dass dann als einziges Gleis befahren wird.
Dies ermöglicht, dass innerhalb des Tunnels für die Bauphase eine Schutzeinhausung errichtet wird. Im Zwischenraum von Schutzeinhausung und Tunnel können damit bei laufendem Betrieb die Bauarbeiten erfolgen.
Weitere Informationen zum Bauvorhaben finden Sie hier: https://bahnbau-nrw.deutschebahn.com/projekte/elleringhauser-tunnel.html
Je nach Arbeiten und Windrichtung ist es möglich, dass Baugeräusche bis zu den Häusern am Wald vordringen.